








Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.
Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.
- Artikel-Nr.: tunstallvibby
- EAN: 0791732867398
Unser Service:
- Versandkostenfrei innerhalb D ab 119,- €
- Telefonische Fachberatung unter 05423/4734-0
- Kostenloser Rückruf-Service
- Zuverlässige Lieferung per DHL
- 100% sicher einkaufen durch SSL-Verschlüsselung
- Viele verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten.
Tunstall Vibby Funk-Fall-Detektor 67605/20 - Trageart: als Armband (wie Uhr) oder als Kette
Der Tunstall Vibby dient zur automatischen Auslösung von Notrufen bei gefährlichen schweren Stürzen (siehe Funktionsweise | Sturz-Arten weiter unten).
Zusätzlich verfügt er über eine Ruftaste, durch die eine manuelle Notrufauslösung möglich ist.
Der Vibby ist so vorkonfiguriert, dass er wie eine Armbanduhr am Handgelenk getragen wird, er kann auch als Kette um den Hals getragen werden. Das Zubehör dafür liegt dem Vibby bei.
Ein Empfänger ist nicht mit im Preis enthalten! Bitte mitbestellen, wenn nicht bereits vorhanden!
Kompatibel mit folgenden Tunstall-Systemen:
- Tunstall Lifeline Vi
- Tunstall Lifeline Vi+
- Tunstall Lifeline GSM
- Tunstall Connect/Connect+ Hausnotrufsysteme
- Vitaris S.A.M. 4 Hausnotrufsysteme
- Personenrufsystem Tunstall CareAssist
- Tunstall PiperFon 400, PiperFon 400 AT, PiperFon 4000 (36008/040) oder PiperFon 4000 D (36008/440)
- weitere auf Anfrage
In diesem Artikel ist KEIN Empfänger enthalten!
Funktionsweise | Sturz-Arten:
Der Vibby liefert zusätzliche Unterstützung zu der manuellen Notrufauslösung, indem er eine automatische Erkennung von schweren/gefährlichen Stürzen seines Benutzers durchführt, wenn dieser auf dem Boden liegt mit oder ohne Aktivität und nicht mehr aufstehen kann.
Ein schwerer/gefährlicher Sturz ist durch 4 Schritte gekennzeichnet:
1) Eine aktive Person ist in einer aufrechten Position, gefolgt von:
2) einem schnellen und plötzlichen Verlust des Gleichgewichts, gefolgt von:
3) einem signifikanten Aufprall der Person auf dem Boden, gefolgt von:
4) einer liegenden Position der Person auf dem Boden mit oder ohne Aktivität der Person. Die Person ist nicht in der Lage die Ruftaste zu drücken oder eine stehende Position nach dem Sturz zurückzuerlangen.
Wenn diese vier Schritte stattgefunden haben, löst das zugeordnete Hausnotrufgerät einen Sturznotruf aus.
Die Sturzerkennungstechnologie des Vibby ermöglicht nicht die Erkennung von allen Sturzsituationen.
Weiche Stürze, Herabsinken, Herunterrutschen an der Wand oder in einem Stuhl etc. werden von dem Vibby nicht als Sturz erkannt. In Anbetracht der verwendeten Technologie und des Ziels, Fehlalarme zu minimieren, kann es sogar sein, dass gefährliche schwere Stürze nicht erkannt werden. Deswegen ist es wichtig, dass der Benutzer, immer wenn er Hilfe braucht, die Ruftaste am Vibby drückt.
Teilen Sie dieses dem Benutzer bei der Übergabe des Vibby unbedingt mit.
Produktmerkmale:
- In Verbindung mit allen Tunstall‐Geräten der Funkfrequenz 869,2125 MHz
- 2 Tragearten:
als Armband
als Kette/Medaillon - Automatische Rufauslösung bei Sturz (siehe Funktionsweise | Sturz-Arten)
- Vibration vor Alarmauslösung zur Verhinderung von Fehlalarmen
- Integrierte Ruftaste zur manuellen Auslösung eines Notrufes
- LED-Auslöseanzeige leuchtet rot, wenn ein Notruf ausgelöst wird
- Beim Rufempfänger Anzeige von unterschiedlichen Rufarten für Sturz und manuelle Rufauslösung
- Sturzerkennung kann abgeschaltet werden
- Ergonomisches Design
- Gehäuse aus hypoallergenem Kunststoff
- Armband aus strapazierfähigem Polyurethan
- wechselbare Batterie (CR2477 \ LiMnO2\Sony)
- Automatische Meldung über angeschlossenenes Hausnotrufsystem, wenn Batteriekapazität der Batterie zur Neige geht.
- Staubdicht und geschützt gegen die Wirkungen beim zeitweiligen Untertauchen in Wasser (IP 67)
- Funkreichweite abhängig von den räumlichen Gegebenheiten bis zu 250 m im Freien, im Haus bis 25/50m
Allgemeine Informationen zum Tunstall Homecare Funk-Zubehör:
Sie können Ihr Tunstall Funk-System mit vielen weiteren Zubehören ergänzen.
Rufauslöser, die ständigen Begleiter, geben Sicherheit, jederzeit im Fall der Fälle Hilfe herbeiholen zu können. Bei Stürzen oder anderen Vorfällen, die eine eigenständige Reaktion nicht mehr möglich machen, senden spezielle Rufgeber automatisch den vielleicht lebensrettenden Hilferuf.
Aber auch fernab jeglichen Schutzes für das körperliche Wohlbefinden gewährleistet eine breite Palette von Tunstall Funk-Zubehören Sicherheit und Kontrolle für die eigenen vier Wände. Ebenso einfach wie zuverlässig! Informieren Sie sich in der Rubrik "Tunstall Funk-Sender" über das vollständige Equipment, vom Rauchmelder, über den Gas- und Wassermelder - bis zum wirkungsvollen Einbruchschutz. Alle Zubehöre sind speziell auf die Tunstall Empfänger abgestimmt und lassen sich nach dem Plug-and-Play-Prinzip einfach anschließen.
Sie können durch die vielfalt an Zubehör noch weitere Funktionen nutzen, die Ihrem Verwandten einen Heimplatz ersparen bzw. verschieben. So können Sie als Verwandter jederzeit sicher sein, dass kein Feuer oder ein Wasserschaden unbemerkt bleibt, wenn Sie die entsprechenden Funk-Detektoren zu diesem System nutzen.
Es ist mit dem Bewegungsmelder eine Aktivitätskontrolle möglich, die Sie benachrichtigt, wenn z.B. 12 Stunden niemand im WC gewesen ist.
Unser Medikamentenspender erinnert an die Einnahme und meldet das Vergessen an die Betreuungsperson. Sie müssen den Spender nur wöchentlich befüllen, er dreht sich nach Einnahme automatisch zum nächsten Termin weiter.
Je nach Krankheitsbild oder persönlichem Umfeld sind verschiedene Lösungen sinnvoll.
Wir beraten Sie gern! Ganz unverbindlich und kostenlos.
Ein Funk-System / eine Funk-Signal-Anlage besteht immer aus mindestens 2 Komponenten:
Tunstall Funk-Sender:
Rufknöpfe, Alarm-Trittmatten, Rauchmelder, Wassermelder, Raphael-home Basis-Set, etc.
Eine Übersicht aller kompatiblen Sender finden Sie hier: Tunstall Funk-Sender
Tunstall Funk-Empfänger:
Sie haben die Wahl aus folgenden Tunstall-Empfängern:
- Funk-Personenruf mit Meldung auf mobilem Pager = Tunstall CareAssist
- Haus-Notruf mit Meldung auf Telefon/Handy = Tunstall Lifeline Serie
Die Tunstall Funk-Komponenten müssen einmalig miteinander gekoppelt werden. Wenn Sie die Produkte bei uns zusammen kaufen, erledigen wir das für Sie.
Auspacken, Anschließen, Funktioniert!
Lieferumfang dieses Artikels:
- 1 x Vibby Fall-Detektor
- 1 x Umhängekordel
- 1 x Armband
- Bedienungsanleitung
In diesem Artikel ist KEIN Empfänger enthalten!
Zielgruppe: | chronisch kranke Menschen, Menschen mit Demenz, sicherheitsbewusste Menschen, Demenz WG, Pflege zuhause, Pflege-Einrichtung, Praxen, Tagespflege, Arbeitsschutz |
Sender-Art: | Rufknopf, Sturzmelder |
Tragevariante Sender: | am Arm, als Kette |
Reichweite: | max 50-250m |
Funk-System: | Tunstall |
Produkt-Art: | Sender einzeln |
Zielgruppe: | chronisch kranke Menschen, Menschen mit Demenz, sicherheitsbewusste Menschen, Demenz WG, Pflege zuhause, Pflege-Einrichtung, Praxen, Tagespflege, Arbeitsschutz |
Sender-Art: | Rufknopf, Sturzmelder |
Tragevariante Sender: | am Arm, als Kette |
Reichweite: | max 50-250m |
Funk-System: | Tunstall |
Produkt-Art: | Sender einzeln |
Technische Angaben:
- Typenbezeichnung: Vibby 67605/20
- Abmessungen (HxBxT): 37 x 34 x 13 mm
- Gewicht: 35 g
- Farben: Gehäuse weiß, Ruftaste integriert, Armband und Halskordel: schwarz
- Funkfrequenz: 869,2125 MHz
- Batterie: (CR2477 \ LiMnO2\Sony)
- Batterielebensdauer: ca. 2 Jahre
- Betriebstemperatur: 0 °C bis +50 °C
- Lieferung incl. Armband und Halskordel
Datenblätter & weitere Informationen zu diesem Produkt:
"Hilferuf im Notfall" Flyer mit allgemeinen Infos zu den unterschiedlichen Systemen
Hier können Sie sich das Datenblatt des Vibby Fall-Detektors als pdf ansehen.
ADLife-Modelle Tunstall - AAL- Unabhängig und sicher zuhause leben/Demenz-WGs/Tagespflege- Herstellerkatalog
Hier können Sie sich die Bedienungsanleitung des Vibby Fall-Detektors als pdf ansehen.