











Mit dem Aufruf des Videos erklären
Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten an YouTube
übermittelt werden und dass Sie die Datenschutzerklärung
gelesen haben.
- Artikel-Nr.: emfit464000_ca_us
- EAN: 0730691769008
Unser Service:
- Versandkostenfrei innerhalb D ab 119,- €
- Telefonische Fachberatung unter 05423/4734-0
- Kostenloser Rückruf-Service
- Zuverlässige Lieferung per DHL
- 100% sicher einkaufen durch SSL-Verschlüsselung
- Viele verschiedene sichere Zahlungsmöglichkeiten.
Komplett-Set: Abilia EmFit Bett-Monitor zur Überwachung von Epilepsieanfällen im Bett incl. Meldung auf Funk-Pager Tunstall CareAssist
Der Emfit Epilepsiealarm ist ein Bewegungsmonitor, der verwendet wird, um tonisch-klonische Krampfanfälle und Abwesenheit vom Bett zu erkennen. Das Produkt besteht aus einem Bettsensor, der unter die Matratze platziert wird, und einer Steuereinheit. Die Steuereinheit benachrichtigt die Pflegekraft durch Blinken und einen Warnton. Die Benachrichtigung erfolgt per Funk auf den Tunstall Empfänger CareAssist.
Das Pflegepersonal/der Angehörige trägt den CareAssist bei sich und wird über Alarme sofort akustisch, optisch und durch Vibrationsalarm informiert. Auf dem gut lesbaren Display erscheinen Ort und weitere Angaben zum Alarm, z.B. EpiAlarm von Frau Schmidt in Raum 303. Das Pflegepersonal kann somit schnell und effektiv handeln. Eine Besonderheit bei diesem System ist, dass der Empfänger solange alarmiert bis der Alarm abgestellt (quittiert) wird.
Dieses Set besteht aus:
- Abilia Em-Fit Bettsensor
- Abilia Em-Fit Steuergerät
- Tunstall Funk-Universal-Sender
- Tunstall Funk-Taschenvibrator CareAssist
Dieses Set ist ideal zum Benachrichtigen eines Angehörigen in der häuslichen Pflege bzw. des Pflegepersonals innerhalb eines Hause oder Pflegeheimes.
Sie bekommen das Set komplett vormontiert, betriebsbereit und getestet: Auspacken, Hinlegen, Funktioniert!
Infos zu den Komponenten:
Abilia Emfit Epicare 464000 Funk-Epilepsie-Sensor (40x58cm), PVC ummantelt
- Erkennung von tonisch−klonischen • ("Grand−mal") Anfällen, klonischen Phasen, sofern sie mit Erschütterungen verbunden sind.
- Auch langsamere signifikante Bewegungen, wie sie z.B. bei Hyperventilation auftauchen, können erkannt und gemeldet werden
- Aus speziellem Kunststoff gefertigter Bettsensor sehr flach, enthält weder Drähte noch Schalter.
- Der Bettsensor wird zwischen eine robuste Matratzenauflage und die Matratze gelegt.
- Alarm wird ausgelöst, wenn untypische Bewegungen länger als eine eingestellte Verzögerungszeit (7, 13 oder 20 Sek.) dauern
- Schutzklasse: IP20
- Keine Körpergewichtsbegrenzung
- Abmessungen (LxB): 400 x 580 mm
- Materialstärke: 1,5 mm
- Oberflächenmaterial: Polyester
-
Hilfsmittelnummer: 21.46.01.0004
Hinweis
Das Gerät ist kein Diagnosegerät und kann nicht zwischen einem tonisch-klonischen Krampfanfall und anderen schnellen Bewegungen unterscheiden.
Der Hersteller kann nicht garantieren, dass das Gerät sämtliche Episoden von durch einen tonisch-klonischen Krampfanfall ausgelösten Körperbewegungen bei der überwachten Person erkennt. Das Gerät kann eine falsche Bewegungsmeldung auslösen, insbesondere dann, wenn die auf der mit dem Untermatratzen-Bettsensor ausgestatteten Matratze liegende Person wach ist. Mit dem Gerät lässt sich nicht überprüfen, ob die gemeldete Körperbewegung durch einen tonisch-klonischen Krampfanfall ausgelöst wurde.
Der Alarm ist für den Gebrauch in Innenräumen, Wohnbereichen oder Pflegeheimen vorgesehen.
HINWEIS: Der Emfit Epilepsiealarm ist ausschließlich zum Gebrauch als Hilfsmittel für eine Pflegekraft vorgesehen. Das Produkt soll keine menschliche Aufsicht ersetzen.
Ein Set mit zwei Einsatzzwecken: Epilepsie-Anfall-Erkennung und Bett-Überwachung
Neben der Epilepsie-Erkennung ist in diesem Abilia Emfit Bett-Sensor auch die komplette Funktionalität der SafeBed Bett-Überwachung integriert.
Über Emfit SafeBed
Emfit SafeBed ist ein Bewegungsmonitor zur An- und Abwesenheitserkennung. Verlässt eine Person das Bett, wird ein Alarm an eine Assistenzperson ausgelöst, wenn die Person nicht innerhalb eines voreingestellten Zeitraums zurückkehrt. Das Produkt besteht aus einem Bettsensor, der unter die Matratze platziert wird, und einer Steuereinheit. Die Steuereinheit benachrichtigt die Pflegekraft durch Blinken und einen Warnton. Die Benachrichtigung kann an ein externes System weitergeleitet werden.
Der Alarm ist für den Gebrauch in Innenräumen, Wohnbereichen oder Pflegeheimen vorgesehen.
Zweckbestimmung
Emfit SafeBed hilft dabei das Verlassen und Zurückkehren ins Bett per Sensor zu überwachen und die Betreuungsperson darüber zu informieren, wenn die Person, die auf einer Matratze mit darunter befindlichem Sensor ruht, das Bett verlässt oder innerhalb eines festgelegten Zeitraums nicht ins Bett zurückkehrt.
WARNUNG:
Der Emfit SafeBed ist ausschließlich zum Gebrauch als Hilfsmittel für eine Pflegekraft vorgesehen. Das Produkt soll keine menschliche Aufsicht ersetzen.
Empfänger Tunstall CareAssist
Alarmierung/Signalisierung
- verschiedene Signalisierungen des Rufes:
- Vibration
- Tonsignal
- Klartextmeldung im Display - Signalisiert bis der Alarm abgestellt (quittiert) wurde.
- Tonsignal in zwei Lautstärken wählbar
- Optische Notrufanzeige: Display leuchtet hell und Text im Display zeigt Rufart und Rufort (oder Name des Rufauslösers) an.
Hauptmerkmale in Stichpunkten:
- Großes, beleuchtetes, sehr gut lesbares Display:
Hohe Helligkeit bei starkem Kontrast
keine Blickwinkelabhängigkeit
Zeichenfarbe: gelb,
Display‐Format: 2,4 Zoll - Einfach mit einer Hand zu bedienendes Tastenfeld
- Zuordnung von 128 Telecare-Sensoren möglich
- Displaytext der Meldungen lässt sich individuell am Gerät eingeben bzw. zum Telecare‐Sensor zuordnen
- Sozialalarm‐Funkfrequenz: 869,2125 MHz
- Funkreichweite abhängig von räumlichen Gegebenheiten, ca. 50 m im Haus, bis zu 200m im Freien.
- Zur Erhöhung der Funk‐Reichweite kann optional eine Antenne aufgeschraubt werden (Im Lieferumfang enthalten)
- Tragbarer Telecare Notrufempfänger zur Verwendung in kleinen, räumlichen Einheiten (z.B. Wohngruppen).
- Kompatibel mit den Tunstall und Vitaris Sendern aus dem Hausnotrufbereich:
Sensoren, die sich im Hausnotrufbereich bestens bewährt haben, können empfangen werden. - Auch als zusätzliche Meldungsanzeige zum Hausnotrufgerät Tunstall Hausnotruf-System einsetzbar.
- Scrollen durch Ereignisliste möglich.
- Ladegerät im Lieferumfang.
- Im Ruhezustand: Anzeige der Uhrzeit.
- Tragen in der Tasche oder mit Gürtelklipp (im Lieferumfang).
Anwendungsgebiete des CareAssist:
- Tagespflege
- Kurzzeitpflege
- Private Pflege
- Personenschutz
- Sicherheitstechnik
- Menschen mit Behinderungen
- Mobiles Notrufsystem
Anwendungsbeispiel Wohngruppe/Tagespflege:
Verschiedene drahtlose Sensoren können zur Rufauslösung verwendet werden. Dem Pflegepersonal wird durch den CareAssist Art und Herkunft des Notrufs angezeigt.
(1) Persönlicher Funksender MyAmie (wird am Handgelenk oder als Halskette getragen)
(2) Rauchmelder (z.B. Wohnzimmer)
(3) Temperaturmelder (z.B. Küche)
(4) Wassermelder (z.B. Bad, Küche)
(5) Türkontakt (z.B. Eingang)
(6) Zugtaster (z.B. Bad, Schlafzimmer)
(7) Epilepsie-Sensor (z.B. Schlafzimmer)
(8) Bewegungsmelder (z.B. Bad)
(9) Sensormatte/Alarm-Trittmatte (z.B. Schlafzimmer)
(10) Fall-Detektor (wird am Körper getragen)
Allgemeine Informationen zum Tunstall Homecare Funk-Zubehör:
Sie können Ihr Tunstall Funk-System mit vielen Zubehören ergänzen.
Rufauslöser, die ständigen Begleiter, geben Sicherheit, jederzeit im Fall der Fälle Hilfe herbeiholen zu können. Bei Stürzen oder anderen Vorfällen, die eine eigenständige Reaktion nicht mehr möglich machen, senden spezielle Rufgeber automatisch den vielleicht lebensrettenden Hilferuf.
Aber auch fernab jeglichen Schutzes für das körperliche Wohlbefinden gewährleistet eine breite Palette von Tunstall Funk-Zubehören Sicherheit und Kontrolle für die eigenen vier Wände. Ebenso einfach wie zuverlässig! Informieren Sie sich in der Rubrik "Tunstall Funk-Sender" über das vollständige Equipment, vom Rauchmelder, über den Gas- und Wassermelder - bis zum wirkungsvollen Einbruchschutz. Alle Zubehöre sind speziell auf die Tunstall Empfänger abgestimmt und lassen sich nach dem Plug-and-Play-Prinzip einfach anschließen.
Sie können durch die vielfalt an Zubehör noch weitere Funktionen nutzen, die Ihrem Verwandten einen Heimplatz ersparen bzw. verschieben. So können Sie als Verwandter jederzeit sicher sein, dass kein Feuer oder ein Wasserschaden unbemerkt bleibt, wenn Sie die entsprechenden Funk-Detektoren zu diesem System nutzen.
Es ist mit dem Bewegungsmelder eine Aktivitätskontrolle möglich, die Sie benachrichtigt, wenn z.B. 12 Stunden niemand im WC gewesen ist.
Unser Medikamentenspender erinnert an die Einnahme und meldet das Vergessen an die Betreuungsperson. Sie müssen den Spender nur wöchentlich befüllen, er dreht sich nach Einnahme automatisch zum nächsten Termin weiter.
Je nach Krankheitsbild oder persönlichem Umfeld sind verschiedene Lösungen sinnvoll.
Wir beraten Sie gern! Ganz unverbindlich und kostenlos.
Ein Funk-System besteht immer aus mindestens 2 Komponenten:
Tunstall Funk-Sender:
Rufknöpfe, Alarm-Trittmatten, Rauchmelder, Wassermelder, Raphael-home Basis-Set, etc.
Eine Übersicht aller kompatiblen Sender finden Sie hier: Tunstall Funk-Sender
Tunstall Funk-Empfänger:
Sie haben die Wahl aus folgenden Tunstall-Empfängern:
- Funk-Personenruf mit Meldung auf mobilem Pager = Tunstall CareAssist
- Haus-Notruf mit Meldung auf Telefon/Handy = Tunstall Lifeline Serie
Die Tunstall Funk-Komponenten müssen einmalig miteinander gekoppelt werden. Wenn Sie die Produkte bei uns zusammen kaufen, erledigen wir das für Sie.
Auspacken, Anschließen, Funktioniert!
Lieferumfang dieses Sets:
- Abilia Bettsensor
- Abilia Steuergerät
- Universal Kabelsatz RJ45 auf 3,5mm Stecker
- Universal Kabelsatz RJ45 auf RJ11 Stecker
- 230V Netzteil
- 2 x Mignon Batterien
- 1 x Tunstall CareAssist Empfänger
- 1 x Gürtelclip für CareAssist
- 1 x Zusatz Anschraubantenne für CareAssist
- 1 x 230V Ladegerät Micro USB
- Bedienungsanleitungen
optionales Zubehör:
- Sender/Empfänger aus dem Tunstall Funk-System
- Erweiterbar mit weiteren Alarm-Trittmatten (Tunstall kompatibel)
Zielgruppe: | Pflege zuhause, Tagespflege |
Sender-Art: | Epilepsiesensor, spezial |
Anzahl Sender enthalten: | 1 |
Tragevariante Sender: | im Bett |
Funk-Empfänger: | mobil |
Signalisierung: | Display mit Klartext, Laute Töne, Vibration |
Alarm-Dauer: | bis Quittierung |
Reichweite: | max 50-250m |
Stromversorgung Empfänger: | Akkus_(enthalten), Netzteil_(enthalten) |
Funk-System: | Tunstall |
Produkt-Art: | Komplett-Set |
Zielgruppe: | Pflege zuhause, Tagespflege |
Sender-Art: | Epilepsiesensor, spezial |
Anzahl Sender enthalten: | 1 |
Tragevariante Sender: | im Bett |
Funk-Empfänger: | mobil |
Signalisierung: | Display mit Klartext, Laute Töne, Vibration |
Alarm-Dauer: | bis Quittierung |
Reichweite: | max 50-250m |
Stromversorgung Empfänger: | Akkus_(enthalten), Netzteil_(enthalten) |
Funk-System: | Tunstall |
Produkt-Art: | Komplett-Set |
Technische Angaben des Sets:
Abilia Emfit Epicare 464000 Funk-Epilepsie-Sensor
Hilfsmittelnummer:
- 21.46.01.0004
Steuergerät Modell D-1090-2G (t63v1.3.2)
- Betriebsspannung
3 V DC mit Batterien/5 V DC mit externem Netzteil - Geschätzte Lebensdauer 5 Jahre der Batterien
2x AA 1.5V 2800 mAh - Eingangs- und Ausgangsanschlüsse
Netz, AUX und Bettsensor - Potenzialfreier Ausgab Max. 100 mA, <60 V DC, <25 V AC
- Abmessungen 96 x 127 x 34 mm
- Gewicht 110 g
- Schutzart IP20
- Gehäuse Kunststoff
Matte: Sensor Modell L-4060SL (art.no 464027) L-4060SLC (art.nr 464011)
- Abmessungen 430 x 580 mm
- Dicke 0,4 mm / 1,4 mm
- Gewicht 410 g
- Oberflächenmaterial Polyester / Phthalatfreies PVC
- Länge des Kabels 3 m
- Schutzart IP20
- Geschätzte Lebensdauer 2 Jahre (je nach Unterlage und Verwendung)
Netzteil
- Ein Netzteil ist enthalten.
- Hersteller und Modell GlobTek Inc. GTM41076-0605 (WR9QA1200L9PNMNK2813) oder SL Power Electronics ME10A0503B01
- Eingangsspannung 100-240 V
- Eingangsstrom <0,6 A RMS MAX
- Eingangsfrequenz 50 - 60 Hz Watt 6 W
- Ausgangsspannung 5 V DC Ausgangsstrom 1,2 A
- Elektrische Schutzklasse Klasse II
Empfänger: Tunstall Care Assist
- Großes, beleuchtetes, sehr gut lesbares Display: Hohe Helligkeit bei starkem Kontrast, keine Blickwinkelabhängigkeit
- Zeichenfarbe: gelb, Display‐Format: 2,4 Zoll
- Meldungsanzeige: Vibration, Tonsignal, Displaytext - einzeln oder kombiniert einschaltbar
- Vibrationsalarm bei Notruf
- Akustische Notrufanzeige durch Tonsignal (zwei Lautstärken wählbar)
- Optische Notrufanzeige: Display leuchtet hell und Text im Display zeigt Rufart und Rufort (oder Name des Rufauslösers) an
- Ruf quittieren Funktion mit Verlaufanzeige
- Sozialalarm‐Funkfrequenz: 869,2125 MHz
- Funkreichweite abhängig von räumlichen Gegebenheiten, ca. 50 m.
- 64 Rufauslösernamen speicherbar
- Speicherung der letzten 256 Ereignisse
- Zur Erhöhung der Funk‐Reichweite kann optional eine Antenne aufgeschraubt werden (im Lieferumfang enthalten)
- Stromversorgung: Lithium‐Ionen‐Akku 740 mAh, 3,7 V, 2,8 Wh
- Kapazität des voll geladenen Akkus: 12 Stunden
- Mikro‐USB‐Anschluss für Ladegerät
- Gewicht (inkl. Akku): 148 g
- Abmessungen ohne Gürtelklipp (HxBxT): 129 x 74 x 24 mm
- Abmessungen inkl. Gürtelklipp (HxBxT): 129 x 74 x 32 mm
- Farbe: Schwarzgrau
- RS232-Ausgang zum PC für Rufprotokollierung
Datenblätter & weitere Informationen zu diesem Produkt:
"Hilferuf im Notfall" Flyer mit allgemeinen Infos zu den unterschiedlichen Personen-Ruf-Systemen.
"Wegläuferschutz mit Trittmatte" Flyer, allgemeine Infos zu den Matten-Systemen.
ADLife-Modelle Tunstall - AAL- Unabhängig und sicher zuhause leben/Demenz-WGs/Tagespflege- Herstellerkatalog
Hier können Sie sich den Tunstall Katalog als pdf ansehen.
Hier können Sie sich das original Datenblatt des CareAssist (1) als pdf ansehen.
Hier können Sie sich das original Datenblatt des CareAssist (2) als pdf ansehen.
Hier können Sie sich das original Datenblatt des CareAssist (3) als pdf ansehen.
Tunstall Datenblattsammlung Funk-Zubehör - Herstellerkatalog
Hier können Sie sich das englische Datenblatt des EmFit Epilepsiesensors als pdf ansehen.
Hier können Sie sich die Bedienungsanleitung des EmFit Epilepsiesensors als pdf ansehen.
Hier können Sie sich die Bedienungsanleitung des CareAssist als pdf ansehen.
Hier können Sie sich die Bedienungsanleitung des Senders als pdf ansehen.